UFFE - Fluss
mit Schmelzteich (2 Zuläufe !!) und Mühlgraben
(Zeichnung von 1893)
IN ARBEIT
IN ARBEIT
QUELLEN
IN ARBEIT
IN ARBEIT
Tiefen-BRUNNEN
Pumpwerk im Westertal bzw. Katzental
(auch die Einheimischen sind sich nicht immer sicher, zu welchem dieser beiden Täler dieser Grund gehört)
IN ARBEIT Partie am Hexenspielplatz
(1920er, AK. Slg. R. Boehm 2242)
BITTE: HELFEN SIE UNS !!!!!!!!!!!!!!!
WARUM WIRD DIESER PLATZ
"Hexenspielplatz"
GENANNT ????
IN ARBEIT Am Hexenspielplatz
(1920er, AK. Slg. R. Boehm 688)
IN ARBEIT
(März 2022, Foto: Ralf Legler)
Die Tafel im Hintergrund des Fotos (rechts oben) gibt Aufschluß:
1910 1962
Historisches Wasserwerk
- Pumpwerk Katzental -
Im Jahre 1910 wurde bereits zur Sicherstellung der Wasserversorgung das Pumpwerk Katzental errichtet. Dieses Wasserwerk wurde besonders in den Sommermonaten bei nachlassender Quellenleistung benötigt, um den Wasserbedarf für den Kurbetrieb zu decken.
Erbaut: 1910 * Brunnentiefe: 58,5 m * Saugleitung: 32,62 m, Förderhöhe: 92 m (bis Hochbehälter Ravensberger-Weg), Förderleistung: 3,62 qm/H (3620 Liter pro Stunde), Tagesleistung: 70 qm (70 000 Liter pro Tag), Antrieb: Elektromotor seit Inbetriebnahme.
IN ARBEIT
(ca. 2020, Foto: Brigitte Borchert)
Das Pumpwerk wurde 1962 durch einen leistungsstärkeren Tiefbrunnen ersetzt.
Es wurde 1986 zur Erinnerung an die damalige Pionierleistung restauriert und mit der Original Kolbenpumpe zur Springbrunnenspeisung in Betrieb gesetzt. 1986