Villa Marie
Am Kurpark 7
Baujahr 1888
Der Buchdruckereibesitzer August Schneider ließ 1888 diese Villa an exponierter Stelle mit Blick über den im Folgejahr fertig gestellten Kurpark vom Nordhäuser Architekten Habermann erbauen, der ebenfalls das Hotel Schützenhaus und die Villen Witzell und Uthemann entwarf.
1943 kaufte der Zahnarzt Hans Kalmuczak das Haus für 18.000 RM. 1944 bekam das Haus eine prominente Bewohnerin, denn die Witwe des Generalstabschefs der Deutschen Luftwaffe zog hier ein. Generaloberst Hans Jeschonnek hatte nach den schweren Luftangriffen auf insbesondere Hamburg und Peenemünde Suizid begangen.
In der Nachkriegszeit wurde die Villa Marie an das benachbarte Pädagogium vermietet, das es als Haus Marienburg in den Internatsbetrieb integrierte.
Einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller lebte in der Villa Marie
Der Sohn des Zahnarztes Hans Kalmuczak, Rolf (1938-2007) besuchte das Pädagogium in Bad Sachsa und entwickelte dort seine Leidenschaft fürs Schreiben. Später wurde er einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Er schrieb unter über 100 Pseudonymen, zum Beispiel als Stefan Wolf die TKKG-Reihe, von der 14 Mio. Bücher und fast 30 Mio. Tonträger verkauft wurden (vgl. Wikipedia).