Villa Horenkohl
Waldsaumweg 5
1909
Baujahr: 1909 durch F. Horenkohl, Kaufmann aus Braunschweig
(Foto: Slg. R. Boehm 169)
1909
Bis 1922 betreibt Frau Horenkohl in der Villa ein Mädchenpensionat.
(Foto: Slg. S. Klapper)
1926
aus der Villa Horenkohl ist Haus Tannenhof geworden
(Foto: Slg. S. Klapper)
Mädchenpensionate in Bad Sachsa
Um 1900 war die Schulbildung für Mädchen mit dem 13.-14. Lebensjahr abgeschlossen. Danach gingen viele Mädchen als Hausmädchen in den Dienst oder besuchten - je nach Geldbeutel - Mädchenpensionate oder "Höhere Töchter-Schulen". Vgl. Artikel Wikipedia "Frauenbildung". Mehrere Villenbesitzer in Bad Sachsa nutzten diesen Umstand und boten Quartiere und/oder Unterricht für Mädchen an.