Der alte

Steinbruch am Pfaffenberg

(23.06.1963, BSN)

 Der Steinbruch 


(1909, AK. Slg. R. Boehm, Alias 2469) 

Am Fuße des Steinbruchs die Schützenstraße, darüber die Hindenburgstraße, Brand- und Moltkestraße sowie am Horizont die Steinaerstraße bis zum Hotel Warteberg
Der Steinbruch

Der Steinbruch vom Knickberg aus gesehen

  (1926, AK. Slg. R. Boehm, Alias 260) 


Arbeitshütte im Steinbruch 

(1920er, AK. Slg. R. Boehm, Alias 4050 vs)

 

"Dieser Abende waren wir mal
hier auf dem Pfaffenberge
man hat da einen wunderschönen
Blick auf Sachsa, wie kleines
Spielzeug erscheinen die mit
roten Ziegeln bedeckten Häuser...

Arbeitshütte im Steinbruch 

(1920er, AK. Slg. R. Boehm, Alias 4050 rs)


...So lieber Herr Opitz ich hoffe
das Sie mir recht bald und
recht viel schreiben, jetzt muß
ich meine Herrschaften abfüttern.
All Ihre Lieben grüß ich von
ganzen Herzen Ihnen einen
extra Gruß
Ihre Selma König."


WIEDAER STRASSE

Wiedaer Str. 44 

(1934, Foto: Slg. R. Boehm) 

Die Hochzeitsgesellschaft Kurt + Emmi Schmidt läßt sich anläßlich ihrer Hochzeit (und vermutlich der Silberhochzeit der Brauteltern) am 23.12.1934 gemeinsam mit der Verwandtschaft vor ihrem Haus in der Uffestr. 44 vom Fotografen Ernst Jordan ablichten.

In Arbeit
  

(21.05.2021, Foto: H.M. Meißner) 


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

In Arbeit
  

(21.05.2021, Foto: H.M. Meißner) 


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx